Grundkurse
GRUNDKURS ELEKTRODENSCHWEISSEN
Schweißen E-Hand (Elektrodenschweißen) – Grundkurs
Einsteiger werden in diesem Kurs an das Schweißen mit der Stabelektrode herangeführt. Nach Abschluss des Kurses können einfache Schweißungen mit der Elektrode selbst ausgeführt werden.
Inhalte
• Gerätekunde (praktische Anwendung von Geräteeinstellungen)
• Grundlagen Schweißtechnik
• Welche Elektrode für welches Material, Schweißnahtarten für Haus und Hof
• Praxistipps Schweißkonstruktionen
• Schweißübungen am Blech
• Grundlagen des Elektrodenschweißen
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 3-6
Kurslänge: 4h
Wichtige Hinweise: Arbeitskleidung erforderlich (Funkenflug)
Kursleiter: Ralf
Rückfragen: Kontaktformular
EINSTEIGER SCHWEISSKURS
Schweißen – Grundkurs
In diesem Kurs können absolute Einsteiger die Grundlagen des Schweißens, sowie Basiswissen über die Metallbearbeitung erlernen.
Inhalte
• Wie muss das Werkstück vorbereitet werden?
• Welche Schweißtechniken gibt es?
• Was nehme ich für welches Material?
• Erstinbetriebnahme Schutzgasgerät
• Punktschweißübungen mit dem Schutzgasschweißgerät
• Heftnahtübungen mit dem Schutzgasschweißgerät
• Schweißübungen mit dem Schutzgasschweißgerät
• Punkt- und Heftnahtübung mit dem Elektroschweißgerät
• und vieles mehr!
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 3-6
Kurslänge: 4h
Wichtige Hinweise: Arbeitskleidung erforderlich, Brandflecken können entstehen
Kursleiter: Ralf
Rückfragen: Kontaktformular
GRUNDKURS SCHUTZGASSCHWEISSEN
Schutzgasschweißen (MAG) – Grundkurs
Einsteiger lernen in diesem Kurs Schweißgeräte richtig einzustellen, gute Schweißergebnisse zu bekommen und Fehler zu vermeiden.
Inhalte
• Gerätekunde (praktische Anwendung von Geräteeinstellungen)
• Grundlagen Schweißtechnik
• Materialkunde, Schweißnahtarten und sinnvolle Anwendung
• Praxistipps Schweißkonstruktionen
• Schweißübungen am Blech und Rohr
Vorkenntnisse: keine
Teilnehmerzahl: 3-6
Kurslänge: 4h
Wichtige Hinweise: Arbeitskleidung erforderlich (Funkenflug)
Kursleiter: Ralf
Rückfragen: Kontaktformular